Hier für die Studienteilnahme online registrieren.
Frauen mit wiederkehrenden Harnwegsinfekten gesucht!
Für eine Ernährungsstudie zum Einfluss eines probiotischen Nahrungsergänzungsmittels auf das Wiederauftreten von Harnwegsinfektion bei Frauen
suchen wir:
Frauen (ab 18 Jahren), die innerhalb der letzten Wochen einen Harnwegsinfekt hatten, der mit einem Antibiotikum behandelt wurde
Sie sind bereit:
über 6 Monate täglich ein Testprodukt einzunehmen ein Tagebuch über die gesamte Zeit zu führen und Fragebögen auszufüllen
bei einem erneuten Harnwegsinfekt zu einer Zusatzvisite zu kommen
Sie erhalten:
bei Teilnahme eine Aufwandsentschädigung und umfangreiche Untersuchungsergebnisse
Sollten Sie akut oder später betroffen sein und haben Interesse, melden Sie sich bitte bei uns.
Probandeninformation zur Studie_'Harnwegsinfekt'
Hier für die Studienteilnahme online registrieren: STICHWORT 'Harnwegsinfekt'
Studienteilnehmer (w/m ab 18 Jahren) mit Typ 2 Diabetes gesucht!
Sie sind:
✓ übergewichtig (BMI > 25) und
✓ Typ 2 Diabetiker, der NICHT mit Insulin behandelt wird?
Sie sind bereit:
✓ zu 4 morgendlichen Visiten ins Studienzentrum zu kommen,
✓ über 12 Wochen ein probiotisches Testprodukt (Milchsäurebakterien) einzunehmen
✓ sowie ein Tagebuch zu führen?
Sie erhalten:
✓ umfangreiche Laboruntersuchungen: vier Blutabnahmen, drei Körperfettmessungen sowie zwei Ultraschalluntersuchungen der Leber
✓ eine entsprechende Aufwandsentschädigung
Sie sind betroffen und haben Interesse, melden Sie sich bitte bei uns.
Probandeninformation zur Studie 'Diabetes'
Hier für die Studienteilnahme online registrieren: STICHWORT 'Diabetes'
Studienteilnehmerinnen mit Osteoporose gesucht!
-
es handelt sich nicht um eine Arzneimittelstudie, sondern um eine Therapiebegleitung zur Erhebung wissenschaftlicher Daten.
Sie leiden an:
-
einer Osteoporose
Sie haben:
-
von einem Orthopäden einen Therapievorschlag mit dem Medikament Denosumab erhalten
-
noch keine Behandlung begonnen
Sie sind bereit:
-
zwei Knochendichtemessungen (DXA) machen zu lassen
-
über 6 Monate verteilt zu 10 kurzen Visiten ins Studienzentrum zu kommen
-
Blut-, Urin- und Stuhlproben zu sammeln
-
innerhalb der ersten 5 Wochen zweimal 6 Tage eine bilanzierte Kost zu verzehren (Lebensmittel werden Ihnen von uns gestellt)
Sie erhalten:
-
eine engmaschige Überwachung Ihres Calciumwertes
-
umfangreiche Untersuchungsergebnisse
-
bei erfolgreicher Teilnahme eine Aufwandsentschädigung von 690,-€
Probandeninformation zur Studie 'Diabetes'
Hier für die Studienteilnahme online registrieren. STICHWORT 'Osteoporose'